Ultraschall vom 15.4.2020
Am 15. April, das war der 28. Trächtigkeitstag, waren wir beim Ultraschall mit Enya. Leider ist sie nicht trächtig. Wir sind sehr enttäuscht und traurig darüber, nicht nur für uns selbst, sondern auch für all die Interessenten, die so gerne einen Welpen von dieser Verpaarung wollten. Es ist sehr frustrierend, daß es nicht geklappt hat, aber man kann es ja leider nicht ändern.
Wir werden darüber nachdenken, ob wir in einem Jahr einen letzten Versuch mit Enya starten. Wenn wir uns entschieden haben, werde ich es auf dieser Seite natürlich bekannt geben.
Ein Klick auf das Bild führt zu einem Album mit Fotos von dem Liebespaar:
Enya und Wolfgang:
Hündin: | |
---|---|
Name: | Enya Eylish Una Neshoba |
Rufname: | Enya |
Zuchtbuch-Nr.: | VDH 14/091 00517 |
geboren: | 28.04.2014 |
Farbe: | wolfsgrau |
PRA/Katarakt: | frei (28.10.2019) |
HD: | C1 (nachröntgen ergab B) |
Hypophysärer Zwergenwuchs: | N/N (frei) |
Degenerative Myelopathie: | N/DM (Träger) |
Rüde: | |
---|---|
Name: | Arthos |
Rufname: | Wolfgang |
Zuchtbuch-Nr.: | NHSB 3011763 |
geboren: | 06.07.2015 |
Farbe: | wolfsgrau |
PRA/Katarakt: | frei (12.11.2019) |
HD: | A |
Hypophysärer Zwergenwuchs: | N/N (frei) |
Degenerative Myelopathie: | N/N (frei) |
Bilder von Wolfgang und Enya
https://www.una-neshoba.de/unsere-zucht/geplanter-wurf#sigProId649f8798b7
Stammbaum Enya x Wolfgang
Deckmeldung vom 18.3.2020 - G-Wurf
13 Monate nach der letzten Läufigkeit wurde Enya zusammen mit Shaya und Yasha (Timish zog dann etwas später auch noch mit) läufig. Ihre Läufigkeit dauert immer recht lange, so brauchte es noch etwas Geduld, bis die Stehtage in Sicht waren. Doch nach fast 4 Wochen war es dann so weit und wir konnten Richtung Niederlande fahren. Wir haben uns wie immer eine Woche Zeit genommen und sind Mitte März 2020 losgefahren in unser Ferienhaus. Diesmal war alles etwas anders als sonst, denn die Corona-Krise hat das Land - nein die ganze Welt - im Griff. Bevor wir losgefahren sind, gab es zwar Warnungen für Reisen in ein paar Risikogebiete, jedoch war die Niederlande davon nicht betroffen. Doch als wir dann dort waren, ging alles Schlag auf Schlag und jeden Tag änderten sich die Vorschriften und Einschränkungen. Z.B. wurden alle Restaurants in den Niederlanden geschlossen, so daß wir nicht wie üblich in die Strandcafés gehen konnten. Man musste Abstand zu anderen Leuten halten, zu Hause bleiben usw. Also war es eine sehr ruhige Woche für uns, die wir hauptsächlich alleine im Ferienhaus verbrachten. Bei den eher kurzen Strandspaziergängen sah man andere Leute nur aus der Ferne, da es bei den weitläufigen Stränden gut möglich war, sich aus dem Weg zu gehen (Timish mit ihren fast 13 Jahren hat aufgrund Rückenproblemen einen Rollwagen und schafft noch so 3 bis 4 km). Das Wetter war kalt und durchwachsen, der Wind eisig - daher hielten wir uns alleine deswegen nie längere Zeit am Strand auf. Beim Decken haben wir uns natürlich mit dem Frauchen von Wolfgang getroffen, sind aber wegen den Corona Vorschriften immer auf Abstand geblieben.
Vor Ort haben wir nochmal zwei Progesterontests gemacht, damit wir zum richtigen Zeitpunkt zu Wolfgang fahren können. Da es ein weiter Weg ist (800 km ein Weg) und wir ein Ferienhaus buchen mussten, haben wir den Zeitpunkt der Ovulation im Vorfeld anhand vom Verlauf der ersten Progesterontests abgeschätzt, bevor wir in die Niederlande gefahren sind. Als der Progesteronwert dann bei 10 ng/ml war, sind wir zum ersten Mal zu Wolfgang gefahren. Ca. 20 Minuten nach Ankunft fand auch schon der erste Deckakt statt. Weitere drei Deckakte erfolgten in den folgenden Tagen und die Begeisterung von Wolfgang wuchs von Tag zu Tag.
Vielen Dank an Wolfgang's Frauchen Janine für die Gastfreundschaft und Geduld!
Nun können wir nur hoffen, daß es geklappt hat und Enya diesmal mehr Welpen bekommt als mit ihrem ersten Deckpartner. Falls Enya trächtig ist, erwarten wir die Welpen um den 20. Mai 2020 (schönes Datum ;) ).